Gewölbefläche

Gewölbefläche
Ge|wọ̈l|be|flä|che, Ge|wọ̈l|be|lai|bung, die:
untere, innere Seite eines Gewölbes.

* * *

Ge|wọ̈l|be|flä|che, Ge|wọ̈l|be|lai|bung, die: untere, innere Seite eines Gewölbes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Perpendicular Style — Abteikirche Bath Perpendicular Style (eng. senkrechter Stil) ist ein für England typischer Stil der Spätgotik. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Abside — Apsis der Ruine Kloster Heisterbach Die Apsis (griechisch: Wölbung, Bogen, Mehrzahl Apsiden, davon „Apside“ als falscher Singular) ist ursprünglich eine halbkreisförmige oder polygonale Altar Nische in vorgeschichtlichen Tempeln bzw. christlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Abtei Saint-André (Lavaudieu) — Chorhaupt der Abteikirche von NO, Abteigärten Kirche, Hauptschiff zum C …   Deutsch Wikipedia

  • Abtei Saint-André Lavaudieu — Die ehemalige Abtei Saint André liegt in der Gemeinde Lavaudieu in der französischen Region Auvergne im Département Haute Loire. Die Abteigebäude grenzen unmittelbar an die Kante des Steilhangs, der zum Talgrund des Flüsschens Senouire abfällt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Altar-Nische — Apsis der Ruine Kloster Heisterbach Die Apsis (griechisch: Wölbung, Bogen, Mehrzahl Apsiden, davon „Apside“ als falscher Singular) ist ursprünglich eine halbkreisförmige oder polygonale Altar Nische in vorgeschichtlichen Tempeln bzw. christlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Altenberg (Oberasbach) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Apside — Apsis der Ruine Kloster Heisterbach Die Apsis (griechisch: Wölbung, Bogen, Mehrzahl Apsiden, davon „Apside“ als falscher Singular) ist ursprünglich eine halbkreisförmige oder polygonale Altar Nische in vorgeschichtlichen Tempeln bzw. christlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Apsiden — Apsis der Ruine Kloster Heisterbach Die Apsis (griechisch: Wölbung, Bogen, Mehrzahl Apsiden, davon „Apside“ als falscher Singular) ist ursprünglich eine halbkreisförmige oder polygonale Altar Nische in vorgeschichtlichen Tempeln bzw. christlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Brücke von Sultançayır — p2f1 Makestosbrücke Seiten und Draufsicht der Makestosbrücke Überführt Straße Hadrianutherai Miletopolis …   Deutsch Wikipedia

  • Friedhofskapelle zu den Vierzehn Nothelfern (Welden) — Die spätgotische Friedhofskapelle zu den Vierzehn Nothelfern liegt auf einer Anhöhe westlich des Marktes Welden im Landkreis Augsburg (Schwaben). Das kleine Gotteshaus ist einer der wenigen nahezu unverändert erhaltenen mittelalterlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”